geboren in Siegen - entwickelt in Aachen - settled in Lörrach - inspired all over
Wertschöpfung durch Wertschätzung. Ich lade Menschen ein, ihre Potentiale zu entdecken und zu nutzen.
Dipl.-Ingenieurin, Persönlichkeits- und Business-Coach, partizipative Prozessbegleiterin, Seminarleiterin, Kulturwandlerin, Alltags-Entdeckerin und Radfahrerin,
Partnerin, Mutter zweier Töchter auf dem Nestrand 😉
∞ ermutigend, kreativ, klar, ganzheitlich ∞
soziale Innovationen und Kokreationen stimulieren
Transformationsprozesse begleiten
Führung von innen heraus
Coaching, Mentoring und Training
wertschätzende Kommunikation & authentisch präsent sein
… Hierzu könnte ich eine Geschichte erzählen - mein Weg von der Fleischerei-
Fachverkäuferin über CTA und nachgezogenem Fachabi zum Ingenieursstudium
Studium des Chemie-Ingenieurwesens an der Fachhochschule Aachen,
Schwerpunkt Prozess- und Umwelttechnik mit Abschluss Diplom-Ingenieurin (FH)
Ich setze mich ein für einen Wandel hin zu einer sozial gerechten, ökologisch nachhaltigen und ökonomisch zukunftsfähigen Gesellschaft jenseits des Wachstumsparadigmas. Dazu entwickle ich entsprechende Formate, begleite Projekte und bin mit lokalen und überregionalen nachhaltigen Netzwerken verknüpft.
Sommer. Mit meiner Freundin durch die Wiesen streifen, mit Jungs mutprobig auf Bäume klettern, mich in einem Maisfeld verlaufen und -knacks- allein den dunklen Wald erkunden. Fahrradtourig mir die Heimat erobern. - Winter. Gigantisch Schnee für alle - direkt neben meinem Elternhaus. Schlitteln, Iglu bauen, mit Ski die Piste runtersausen, rauf dabbeln (Lift? denkste 😉). Dann kam der Schulwechsel. Dann Tschernobyl. Dann der Mauerfall und Segelturns mit Lagerfeuerschnulzen. Dann doch noch der Studienabschluss und das Leben.
Das Streunern als Kind in der freien Natur hat mich geprägt. Seit dem träume ich davon, dass wir unser Leben auf unserem Planeten wieder zukunftserhaltend gestalten und einander (An-)teil haben. Längst ist "glocal" für mich handlungsbestimmend. Ich nehme die Herausforderung an, aus dem im Industriezeitalter geprägten Modell herauszutreten in die Gestaltung einer kooperierenden, teilenden Gesellschaft, so wie es unserem Naturell als Teil des Großen Ganzen entspricht. Dazu gehört für mich, in unseren Beziehungen gegenseitige Hilfe, ein wert-schätzendes Miteinander und Zusammenarbeiten zu leben ebenso wie in einem realwirtschaftlichen Markt Geld das Mittel, Gemeinwohl das Ziel des Wirtschaftens ist.
In diesem Sinne stehe ich folgenden Bewegungen nahe und bringe mich konzeptionell und kreativ ein mit Moderation resp. Hosting von Workshops, Gruppen oder Kreisen, in lokaler und überregionaler Netzwerkarbeit, durch Coaching und Begleitung von Initiativen und Organisationen:
lokal vernetzen: www.fairnetzt-loerrach.de
überregional sichtbar werden: www.kartevonmorgen.org
überregional kollaborieren: www.wechange.de
überregional kokreieren: www.pioneersofchange.org
Ich unterstütze die Gemeinwohl Ökonomie, die wechange eG und Mehr Demokratie e.V.
"In unseren Stiftungsräumen hängen einige Bilder, die Isabell gemalt hat. Sie erfreuen mich immer wieder
mit ihrer Unterschiedlichkeit, wobei jedes stärkend und inspirierend ist. Und so empfinde ich auch Isabell:
stärkend, wach, inspirierend, tatkräftig und immer das unterstützend, was gerade an Prozess geschieht.
Ihre Fähigkeit, sich auf unterschiedlichste Menschen, Themen und Prozesse einzulassen, empfinde ich
als Vorbild. Außerdem danke ich ihr für ihre Großzügigkeit und Geduld, mit der sie ihre Energie und
ihr Wissen einsetzt, um zu Wandelprozessen im Kleinen wie im Großen beizutragen."
Anette Maaßen-Boulton,
Geschäftsführerin der Maaßen-Stiftungs-gGmbH Steinen, Beraterin und Heilpraktikerin