
Als Christina Fräulein von der VHS Kandern Anette Maaßen-Boulton von der Maaßen-Stiftung, Steinen, und uns zum Ende des letzten Jahres bat, sie in Konzeption und Durchführung einer Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeit in der Gemeinde zu unterstützen, haben wir nicht lange gezögert. Ist es doch unser großes Anliegen, Impulse für den ökologischen Wandel zu stärken - so wie wir mit fairNETZt und dem Zukunftsforum in Lörrach bereits Meilensteine erreicht haben.
Was ist dabei herausgekommen? Ein Programm aus verschiedenen Veranstaltungen wie Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden, Filmabende oder Familientage rund um das Thema lokale Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Jetzt laden wir alle Bürger*innen, Familien, Initiativen und Unternehmen in Kandern und Umgebung ein zu Austausch, Begegnung und Handeln - egal ob sie erst am Anfang stehen oder in punkto Nachhaltigkeit schon viel erreicht haben.
Das gesamte Programm findet ihr hier. Es ist von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert und deshalb kostenfrei für alle Teilnehmenden.

All das mündet am 7. Oktober in den Markt der Möglichkeiten, an dem ihr in doppelter Hinsicht mitwirken könnt:
Marktplatz
Du bist bereits in einer Initiative, einem Verein oder einem Unternehmen, dass sich für die Nachhaltigkeit engagiert? Dann kannst du beim Marktplatz sichtbar werden, deine Ideen vorstellen und dich mit Besucher*innen austauschen.
World-Café
Dein Herz schlägt für die Region und du willst dich vor der eigenen Haustür für eine nachhaltige, enkeltaugliche Zukunft und ein gutes Leben vor Ort einsetzen? Dann bist du beim World-Café genau richtig. In einem moderierten Prozess bearbeiten wir gemeinsam verschiedene Themen, finden weitere Ideen, Mitmacher*innen und entwickeln konkrete Handlungsschritte.
Du hast bereits ein
Thema?
Im World-Café kann es seinen Platz finden und mehr
Mitmacher*innen gewinnen. Reiche dein Thema bis zum 30. Juni bei der VHS Kandern ein unter info@vhs-kandern.de
Zudem suchen wir Mithelfer*innen für Auf-/
Abbau und freuen uns über Sponsoren.
Trage am besten schon heute den Termin in den Kalender ein und melde dich bei der VHS Kandern an (info@vhs-kandern.de) zum Markt der Möglichkeiten am Samstag, 7. Oktober, 11-16 Uhr in der August-Macke-Schule Kandern.
Helft mit, dass alles, was in Sachen Nachhaltigkeit unterwegs ist, diesen Tag zum Fest für die Gemeinden Kandern und Malsburg-Marzell werden lässt!
Kommentar schreiben