Rheinfelden-Warmbach: Auftaktveranstaltung zur Ideenwerkstatt "Alte Schule", 31.05.2023, 18:00 Uhr

Der Stadtteilbeirat Warmbach hat uns beauftragt, einen Beteiligungsprozesses zu konzipieren und zu begleiten, der zu umsetzbaren Vorschlägen für die zukünftige Nutzung der Alten Schule führt. Dabei liegt der Fokus auf der Vermittlung von Fähigkeiten zur Selbstorganisation der Akteur*innen vor Ort.

 

Aktuell dient das Areal der Alten Schule Vereinen und Bevölkerung als Ort der Begegnung und Orientierung. Der Sanierungsbedarf wirft Fragen der zukünftigen Nutzung auf. Und genau in diesen Entwicklungsprozess möchten Stadt Rheinfelden und Ortsteil Warmbach mit dieser Ideenwerkstatt zivilgesellschaftlich engagierte Wandel-Akteur*innen einbinden, die Schule weiterhin als sozialen Treffpunkt und identitätsstiftenden Ort zu erhalten.

Auftakt zu diesem Beteiligungsprozess ist am 31. Mai.

Eingeladen ist jede*r - auch Nicht-Warmbacher*innen - die/der an der öffentlichen Nutzung des historischen Gebäudes interessiert ist. Wir werden an diesem Abend das Konzept vorstellen und Möglichkeiten zeigen, wie ihr euch bis zur Schlusskonferenz im Oktober beteiligen könnt. 

 

Was habt ihr davon?

Neben der Möglichkeit, euch zur Quartiers-entwicklung aktiv einzubringen, lernt ihr Werkzeuge zum kollaborativen Arbeiten kennen, erfahrt Selbstwirksamkeit und Mitgestaltung mit Spaß in Gemeinschaft. 

Bei Interesse werdet ihr Teil eines Kernteams, dass den Prozess verantwortungsvoll mitgestaltet.

 

 

 

Das Projekt wird gefördert von der Allianz für Beteiligung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0