.
Wir hoffen, auch für euch hat das neue Jahr gut begonnen. Wir beide haben einen Visionsworkshop durchgeführt – über Privates und Berufliches. Als ein Ergebnis werden wir unsere zivilgesellschaftlichen und beratenden Aktivitäten unter Kraft im Wandel zusammenlegen und uns in unserem Wirken im Rhythmus der Jahreszeiten bewegen. Gemeinschaft und Synergien sind uns wichtig, daher sind uns eure bereichernden Impulse oder Ideen für Kooperationen herzlich willkommen! Auch auf unserer Webseite ist der Umbau sichtbar, sie wandelt sich vom „Ich“ zum „Wir“. Ein gelegentlicher Blick auf das, was dort entstehen will, lohnt sich also.
Uns beiden bleibt es wichtig beizutragen, dass Wandel sich entwickelt hin zu der lebensfreundlichen lebendigen Welt, die unsere Herzen kennen. Daher werden wir weiterhin zu Begegnungs- und Resonanzräumen drinnen und in der Natur einladen, in denen wir uns mit unserem Menschsein erleben – jenseits der Geschichten, die wir uns erzählen. Denn, wie sagt Margaret Wheatley so treffend: »Whatever the problem, community is the answer!«
In diesem Sinne stehen wir folgenden Bewegungen nahe und bringen uns mit unserer Expertise und unserem Herzblut ein:
lokal vernetzen: www.fairnetzt-loerrach.de
überregional sichtbar werden: www.kartevonmorgen.org
überregional kollaborieren: www.wechange.de
überregional kokreieren: www.pioneersofchange.org
Wir unterstützen die Gemeinwohl Ökonomie, die Karte von morgen,
die wechange eG und Mehr Demokratie e.V.
gemeinschaftliches Wohnprojekt - Gruppengründung und Einladung
Wir möchten ein Wohnprojekt starten für eine Wohn- und Lebensgemeinschaft, in der
ca. 40 Menschen zusammenleben. Dabei sind uns wichtig:
Mit diesem Wohnprojekt möchten wir zu einer zukunftsfähigen Lebenskultur beitragen. Bei der Entwicklung der eigenen Vorstellungen in der entstehenden Gruppe möchten wir innovativ finanzierbare Möglichkeiten und bereits erprobte Konzepte der Gemeinschaftsbildung und Entscheidungsfindung beachten. Auch gibt es bereits interessante architektonische Vorbilder für gemeinschaftliches und ökologisches Wohnen, die wir zu unserer Inspiration heranziehen möchten.
Wer mit uns einen gemeinsamen Lebensraum schaffen und somit zu einer
zukunftsfähigen Lebenskultur beitragen möchte, oder sich in diesem Sinne
dazu einbringen möchte, schreibt uns gerne eine E-Mail.