Seminar »Methoden für den Wandel«, 28.-30. September 2023 in Bürchau
Im Herbst starten wir ein zweites Seminar: »Methoden für den Wandel«. Agiles Arbeiten und innerer Wandel. Anmeldung läuft noch bis Ende Juni.

STAMMTISCH zum Guten Leben, 20. Juni, 19:30 - 21 Uhr
Der Stammtisch ist ein offenes Angebot für Menschen, die sich in lockerer vertrauter Runde austauschen wollen über wichtige Fragen und zum Guten Leben in Gemeinschaft.

Träume - aber keine Räume?
In unserer WERKSTATT für ein Gutes Leben in Steinen entsteht demnächst Platz für Mitmieter*innen!

Hinterm Deich wird alles gut - Film und Podiumsdiskussion zur Gemeinwohl-Ökonomie, Kino Kandern - 5. Juli 2023
Der Film zeigt den Weg von drei Gemeinden an der Westküste Nordfrieslands, die sich der Gemeinwohl-Ökonomie verschreiben. Hier geht es um gesellschaftliche Werte statt um Profit, um Kooperation statt um Konkurrenz, um Nachhaltigkeit der Produkte, statt um das billigste Angebot. Geld ist nur noch Mittel zum Zweck und der Zweck ist das Gemeinwohl: Menschenwürde. Gleichberechtigung. Nachhaltigkeit. Klima- und Artenschutz. Statt Gegenwartskritik konkrete Zukunftsgestaltung.

Council of all beings, Dienstag, 25.07.2023, 19-21 Uhr
Wie denkt ein Berg? Wie fühlt ein Baum? Was bewegt den Wind? Es ist Zeit, dass die nichtmenschliche Welt zusammenkommt und berät, was mit unserem Planeten los ist. In diesem Rat aller Wesen sprechen wir für eine andere Wesensform - ein Tier oder eine Pflanze - und geben denen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden. - Bist du dabei?

Rheinfelden-Warmbach: Auftaktveranstaltung zur Ideenwerkstatt "Alte Schule",  31.05.2023, 18:00 Uhr
Wir freuen uns, vom Stadtteilbeirat Warmbach beauftragt zu sein, die »Ideenwerkstatt Alte Schule Warmbach« in Rheinfelden zu konzipieren und den Beteiligungsprozess zu gestalten und zu moderieren. Schaut es euch an und macht mit!

Gründen und die Welt verbessern - Workshop-Reihe online, Juni 2023
Wir wollen mehr Gemeinwohl in der Wirtschaft. Deshalb haben wir für Gründer*innen das Ecogood Business Canvas entwickelt und begleiten euch einen Monat lang im Design eures Unternehmens. Und ganz im Sinne der Schenk-Ökonomie: Pay what feels right! An alle, die gründen, eine Unternehmens-Nachfolge antreten oder ein Großprojekt starten …

Miteinander reden und gestalten - auf dem Weg zur nachhaltigen Gemeinde Kandern und Malsburg-Marzell, Veranstaltungsreihe - März-Oktober 2023
Gemeinsam mit der Maaßen-Stiftung Steinen wurden wir von der VHS Kandern beauftragt, eine Veranstaltungsreihe zu den Themen lokale Nachhaltigkeit zu konzipieren und einzelne Themenschwerpunkte zu gestalten und zu moderieren. Schaut es euch an und macht mit.

Vorankündigung: Seminar im Herbst »Methoden für den Wandel«
Im Herbst starten wir ein zweites Seminar: »Methoden für den Wandel«. Agiles Arbeiten und innerer Wandel. Bereits jetzt kannst du dich anmelden.

Umweltschutz-Kalender 2023/2024 - von Mai bis Mai
Der Umweltschutz-Kalender für die Region Lörrach symbolisiert und erklärt den Erdüberlastungstag und zeigt Mut machende Beispiele für Umweltschutz in der Region.

Mehr anzeigen