SOZIOKRATISCHE MODERATION

Diplom: soziokratische Gesprächsleiterin


Mehr als um diese Auszeichnung ging's mir bei der Wahl, eine Ausbildung zur soziokratischen Gesprächsleiterin zu machen, darum, Teams eine effiziente Struktur an die Hand zu geben, wie sie in Meetings gleichweitig zu Entscheidungen kommen können, deren Umsetzung von allen getragen wird.

 

Ich begleite euch in der soziokratischen Moderation:

 

Ich übernehme für euch die Aufgabe der Prozesssteuerung, damit ihr euch als Team voll und ganz auf die zu bearbeitenden Inhalte konzentrieren könnt:

  • In 3-4 regelmäßigen Meetings übernehme ich die Moderation. Anschließend gebe ich Feedforward und wir reflektieren gemeinsam, wie sich Struktur, Beteiligung und Effektivität eurer Meetings verbessern lassen.
  • In weiteren 3-4 Meetings begleite ich euch im Implementierungsprozess der neuen Routinen.
  • In Follow-Ups überprüfen wir gemeinsam, ob sich die gewünschte Qualität und Zufriedenheit eurer Teammeetings eingestellt hat.

Foto: Aurelia Delin
Foto: Aurelia Delin

 

 

Ihr seid eine Initiative, z.B. ein Wohnprojekt oder eine SoLaWi? Auch hier begleite ich Gruppen im Prozess der soziokratischen Entscheidungsfindung und im Aufbau gemeinsamer Strukturen. Sprecht mich an, denn es lässt sich immer eine für eure Gruppe passgenaue Begleitung entwickeln, wie Beispiele aus meinen Begleitungen zeigen.