Wie weiter?!
Manchmal braucht es einen Perspektivwechsel
und Reflexion, um den nächsten Schritt zu erkennen.
Wir begleiten Einzelpersonen, Unternehmen und social-profit
Organisationen
in Prozessen, die eigenen Potentiale herauszufo/ördern und zur Wirkung zu bringen.
Denn nur gemeinsam können wir über uns hinauswachsen.
Kraft im Wandel bietet Begleitung und methodische Unterstützung in Veränderungsprozessen und Übergängen - für Einzelpersonen, Unternehmen und social-profit Organisationen. Damit möchten wir eine Kultur der Selbstwirksamkeit stärken und Potentialentfaltung, Mitgestaltung und Gemeinschafts-bildung fördern.
Wir differenzieren nicht in Zielgruppen, sondern richten uns generell an Menschen, die selbst entscheiden, welche unserer Angebote für sie stimmig sind - Menschen, die über das Alltägliche hinaus Sinnhaftigkeit suchen und nachhaltigen Wandel in die Welt bringen möchten.
Wir haben uns bewusst für diese Methoden entschieden, weil wir glauben, dass sie zukunftsfähige Strukturen und ein gutes Miteinander bereichern - wissend, dass es weitere gute Tools gibt. Daher setzen wir uns auch für ihre Verbreitung ein und freuen uns, wenn ihr uns dabei unterstützt.
In unserer Arbeit greifen wir u.a. zurück auf Ansätze und Methoden aus
Üblicherweise kombinieren wir Struktur gebende Modelle mit eher sensitiven Ansätzen, um situativ auf eine Aufgabenstelung einzugehen sowie kognitive und emotionale Ebenen gleichermaßen anzusprechen.
»Unglaublich – diese Vielfalt der Methoden, die Wandel unterstützen und helfen, über einen klaren Prozess zu einer Entscheidung zu kommen. Einige dieser Methoden werde ich definitiv in meinem beruflichen Kontext ausprobieren!«
Sabine Jantschke, Agenda 21-Koordination, Umwelt-bildung in der Umweltstation der Stadt Würzburg
»Zuerst wollte mein Kopf die vielen Informationen 1:1 verstehen. Das ist mir nicht gelungen und hat mich geärgert. Erst, als mein Ärger keine Zeit bekommen hat sich auszubreiten, konnte ich erkennen: der Zugang geht über die Gefühle. Das war der Schlüssel für mich: Kopf und Herz. Ich bin bestärkt worden durch die Gruppe. – Das schmeckt nach mehr!«
Dr. Thomas Schmidt, Fachbereichsleiter VHS Rheinfelden
»Im Seminar hatte ich viele Aha-Momente. Die vielfältige Methoden-Sammlung hat mich überrascht, für Kopf, Herz und Hand war alles dabei. Durch die Übungen in verschiedenen Gruppenzusammensetzungen fühle ich mich gut gestärkt, einiges davon in künftigen Gruppenarbeiten einzusetzen. Insbesondere die Methoden der Soziokratie und “1-Minute-Stille” habe ich als sehr effektvoll empfunden. Ich bin sehr gespannt auf weitere Seminare.« - Joachim Schlageter, Gärtner-meister und Permakultur-Gestalter, Bad Säckingen
»Mit und für den Kunden entwickelt: Euer Mut, nicht perfekt und trotzdem sichtbar zu sein ist ansteckend und inspirierend. Es hat richtig Spaß gemacht, Euren Prototypen kennen lernen und testen zu dürfen. Wir konnten als Gruppe unsere Erfahrungen und Kompetenzen mit einbringen und das Konzept auf diese Weise MIT gestalten. Ein gutes und inspirierendes Gefühl für mich ganz persönlich.«
Sandra Paul, Visual Plot – Mit Bildern auf den Punkt gebracht
»Es hat mir sehr gut gefallen, die Methoden gleich selbst auszuprobieren und dazu ermutigt zu werden. Ich war positiv überrascht, wie rasch fremde Menschen zu einer Gruppe zusammengewachsen sind.«
Sabine Berkelmann, Steuerberaterin aus dem Münsterland
»Nach einem sehr konzentrierten und zugleich entspannten Wochenende haben sich einige Methoden sehr bald als alltagstauglich erwiesen. Manches war Auffrischung, doch in anderem Kontext und unter anderem Namen wiederum sehr inspirierend.« - Martina, Pfarrerin
»Wie gelungen ihr Methoden für äußeren Wandel mit Selbstreflexionsanteilen verknüpft, hat mich positiv überrascht. Und wie professionell ihr daran geht.«
Daniel Wendler, Kassel, Senior Nachhaltigkeitsberater
»Sich zu trauen rauszugehen, das nehme ich mir besonders mit vom Seminar. Ich geh mit Kraft im Wandel nach Hause.«
Oliver Eller, Gemeinwohl-Berater und Bildungsreferent
»Ich habe durch euer Seminar viele wertvolle Anregungen erhalten. Danke für den achtsam strukturierten Ablauf, die Übungen und die Ermutigung, das Gelernte anzuwenden. Ihr seid ein erfahrenes Trainerteam, klar, authentisch, wertschätzend, kompetent.«
Immanuel Büttner, Bildung & Beratung, Schulleiter a.D. Erziehungsdepartement Basel-Stadt, Sekundarschule Bäumlihof
»Besonders hat mir die Kombination von Methoden aus dem Design Thinking aber auch Meditation und innerer Wandel gefallen, da ich beides aus verschiedenen und meist auch getrennten Kontexten kenne. Ich war direkt inspiriert, das hier in unserem Gemeinschaftsprojekt anzuwenden.«
Lisa Nüßlein; Fördermittel- und Projektmanagerin, Gründungsmitglied Gemeinschaftsprojekt UmStieg e.V.; Kleines Wiesental
Header-Bildquelle woodwork: Dominik Scythe on Unsplash