Termine

STAMMTISCH zum Guten Leben, 19. Dezember, 19:30 - 21 Uhr
Der Stammtisch ist ein offenes Angebot für Menschen, die sich in lockerer vertrauter Runde austauschen wollen über wichtige Fragen und zum Guten Leben in Gemeinschaft.

Online Info-Session für Unternehmen: Workshop-Reihe FOKUS GEMEINWOHL, 14.12.2023, 16:30
Wirtschaften für das Gemeinwohl? Als alternatives Wirtschaftsmodell? Wie soll das denn gehen? In einer online Info-Session führen wir in die Thematik ein und stellen die Workshop-Reihe "Fokus-Gemeinwohl" vor.

Nur noch wenige Termine! Montag, 18 - 19 Uhr: WandelBibliothek Steinen
WAS IST DAS HÖCHSTE UTOPISCHE POTENTIAL ? Mit dem Auszug der Maaßen-Stiftung aus den Räumlichkeiten in Steinen, verliert die WandelBibliothek ihr Zuhause. Wir möchten deshalb die letzten Montags-Termine in der Bibliothek dazu nutzen, mit euch gemeinsam zu überlegen, welche Zukunft die Bibliothek haben kann - und dabei Tee trinken und fleißig Bücher einpacken 😉

Eure erste Gemeinwohl-Bilanz - Workshop-Reihe ab Januar 2024 - Region Basel / Süd-Baden
Die Gemeinwohl-Bilanz ist Standortbestimmung und Kompass für die nachhaltige Ausrichtung. Mit Hilfe der Bilanz stellt ihr dar, wie Werte in Bezug auf Berührungsgruppen bzw. Stakeholder gelebt werden. So erkennt ihr Stärken und Potenziale - und setzt euch Schwerpunkte für die nächsten Entwicklungsschritte eures Unternehmens in Richtung Gemeinwohl.

Film: Das Kombinat - über Solidarisches Landwirtschaft und alternative Wirtschaftsformen, Donnerstag, 11. Januar 2024, 19:30 Uhr
Auf Vorschlag der Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie und unterstützt von den SoLaWis 3Land aus Lörrach und Möhreblick aus Schopfheim zeigt das Kino Scala in Schopfheim diesen "Besonderen Film". Wir laden ein!

Auf zur zweiten Staffel: wir suchen fünf Gründer*innen, die Werte im Unternehmen leben wollen
Im Juni haben Lars Wollenweber und ich erstmals vier Gründer*innen in einer Peergroup begleitet, ihre Gründungsidee mit Hilfe des Ecogood Business Canvas der #GemeinwohlÖkonomie zu entwickeln - in vier halbtägigen Workshops in kurzem Abstand. Wow! Am Ende sind alle begeistert und gestärkt herausgegangen - mit dem Pitch für ein warteorientiertes Business. Mit dieser tollen Erfahrung starten wir nun die nächste Staffel im Januar 2024. Anmeldungen ab jetzt möglich ...

»… und HOPP! Agiles Arbeiten in Verbundenheit - Methoden für mehr Wirkung im Wandel«.  Seminar 21.-23. Februar 2024 im Südschwarzwald
Und schon im Februar gibt es wieder ein Seminar »HOPP! Agiles Arbeiten in Verbundenheit - Methoden für mehr Wirkung im Wandel« Wir laden ein, den Wandel zum spannenden Abenteuer zu machen! Die Anmeldung läuft.

Kraft im Wandel - Geburtstags-Symposium am 24.11.2023, 16-21 Uhr
Anlässlich des 2. Geburtstags unseres Sozialunternehmens laden wir erneut zum Symposium ein. Dieses Mal geht es um Vernetzung, Aufbruch, Zukunftsbilder.

COUNCIL - der große Rat, Dienstag, 21.11.2023, 19-21 Uhr
„Council“ ist eine gemeinschaftliche, gewaltfreie Kommunikationsform in Gruppen, die das Zuhören in den Mittelpunkt stellt und mit „zu Rate sitzen“ übersetzt werden könnte.

Markt der Möglichkeiten, Kandern, 7. Oktober 2023, 11 - 16 Uhr
Die VHS-Reihe "Miteinander reden und gestalten - auf dem Weg zur nachhaltigen Gemeinde" findet mit dem Markt der Möglichkeiten ihren Höhepunkt und Abschluss. Merkt euch den Termin vor!

Mehr anzeigen