Termine

Seminar »Methoden für den Wandel«, 28.-30. September 2023 in Bürchau
Im Herbst starten wir ein zweites Seminar: »Methoden für den Wandel«. Agiles Arbeiten und innerer Wandel. Anmeldung läuft noch bis Ende Juni.

STAMMTISCH zum Guten Leben, 20. Juni, 19:30 - 21 Uhr
Der Stammtisch ist ein offenes Angebot für Menschen, die sich in lockerer vertrauter Runde austauschen wollen über wichtige Fragen und zum Guten Leben in Gemeinschaft.

Council of all beings, Dienstag, 25.07.2023, 19-21 Uhr
Wie denkt ein Berg? Wie fühlt ein Baum? Was bewegt den Wind? Es ist Zeit, dass die nichtmenschliche Welt zusammenkommt und berät, was mit unserem Planeten los ist. In diesem Rat aller Wesen sprechen wir für eine andere Wesensform - ein Tier oder eine Pflanze - und geben denen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden. - Bist du dabei?

Rheinfelden-Warmbach: Auftaktveranstaltung zur Ideenwerkstatt "Alte Schule",  31.05.2023, 18:00 Uhr
Wir freuen uns, vom Stadtteilbeirat Warmbach beauftragt zu sein, die »Ideenwerkstatt Alte Schule Warmbach« in Rheinfelden zu konzipieren und den Beteiligungsprozess zu gestalten und zu moderieren. Schaut es euch an und macht mit!

Gründen und die Welt verbessern - Workshop-Reihe online, Juni 2023
Wir wollen mehr Gemeinwohl in der Wirtschaft. Deshalb haben wir für Gründer*innen das Ecogood Business Canvas entwickelt und begleiten euch einen Monat lang im Design eures Unternehmens. Und ganz im Sinne der Schenk-Ökonomie: Pay what feels right! An alle, die gründen, eine Unternehmens-Nachfolge antreten oder ein Großprojekt starten …

Miteinander reden und gestalten - auf dem Weg zur nachhaltigen Gemeinde Kandern und Malsburg-Marzell, Veranstaltungsreihe - März-Oktober 2023
Gemeinsam mit der Maaßen-Stiftung Steinen wurden wir von der VHS Kandern beauftragt, eine Veranstaltungsreihe zu den Themen lokale Nachhaltigkeit zu konzipieren und einzelne Themenschwerpunkte zu gestalten und zu moderieren. Schaut es euch an und macht mit.

Council of all beings, Dienstag, 16.05.2023, 19-21 Uhr
Wie denkt ein Berg? Wie fühlt ein Baum? Was bewegt den Wind? Es ist Zeit, dass die nichtmenschliche Welt zusammenkommt und berät, was mit unserem Planeten los ist. In diesem Rat aller Wesen sprechen wir für eine andere Wesensform - ein Tier oder eine Pflanze - und geben denen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden. - Bist du dabei?

Jeden Montag, 18 - 19 Uhr: Wandel-Bibliothek Steinen
Otmar Donnenberg war Pionier der Organisations-Entwicklung und vielfältig zivilgesellschaftlich engagiert. Otmar hat uns eine Bibliothek hinterlassen, die wir gerne der interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Eure erste Gemeinwohl-Bilanz - Workshop-Reihe ab Oktober 2023
Die Gemeinwohl-Bilanz ist Standortbestimmung und Kompass für die nachhaltige Ausrichtung. Mit Hilfe der Bilanz stellt ihr dar, wie Werte in Bezug auf Berührungsgruppen bzw. Stakeholder gelebt werden. So erkennt ihr Stärken und Potenziale - und setzt euch Schwerpunkte für die nächsten Entwicklungsschritte.

Ankündigung: VHS Kurse rund um die Gemeinwohl-Ökonomie im Juni
Pssst - ihr seid die Ersten die davon hören - nicht weitersagen ;-)

Mehr anzeigen