Der Bausektor ist für ca. 40% des CO2-Ausstoss verantwortlich. Viele gute Ideen scheitern an den Kosten. Und häufig wird so eben nicht das Sinnvolle und Mögliche umgesetzt, sondern das
Gewohnte.
Mit unseren Partnern WoodenValley, den Experten für zirkulares Bauen habe ich einen neuen Blick auf die
Planungsphase gewagt ....

Im Impact Hub Stuttgart haben Architekt*innen, Bauherr*innen und andere Expert*innen aus dem Bausektor erprobt, wie das ECOnGOOD Business Canvas der Gemeinwohl-Ökonomie für komplexe gemeinschaftliche sozial-ökologische Bauvorhaben genutzt werden kann. Mehr Infos dazu in diesem LinkedIn-Post.
Das Resultat macht Mut, weiter zu forschen!
Das war erst der Anfang!
Dieser Workshop hat den Grundstein gelegt – jetzt kommt ein wichtiger Stein ins Rollen: Bauprojekte gemeinwohlorientiert und mit „Sinn“ neu denken. Bald wird es ein neues Workshop-Angebot geben, das speziell auf die Phase Null von Bauprojekten zugeschnitten ist. Ein ECOnGOOD „Building Canvas“ für den Bausektor ist in Planung, um nachhaltige und verantwortungsvolle Ansätze noch besser zu unterstützen.
Jetzt mitgestalten!
🔎 Bewerbt euch als Pilotprojekt für den BuildingCanvas!
Wir suchen drei engagierte Projekte, die das Canvas testen und weiterentwickeln möchten.
Egal ob: Klein- oder Großprojekt, Wohn- oder Gewerbe-Objekt, Neu- oder Umbau, Architektenprojekt, kommunales Vorhaben oder Bau-/Wohngemeinschaft ...
✍🏻 Sendet eine E-Mail an hej@woodenvalley.de
Wir freuen uns auf euch!
Bildquelle: Impact Media Productions / Jochen Siegle
Kommentar schreiben