Auf dieser Seite wollen wir euch Anregungen und Hinweise geben, wenn ihr euch tiefer mit Demokratie und Bürger*innen-Beteiligung auseinandersetzen wollt. Hier veröffentlichen wir gerne auch eure Hinweise und Tipps. Schreibt uns einfach an team@kraftimwandel.de.

Hörbares

  • Claudine Nierth über Demokratie im Hotel Matze (2024), link zum Video auf YouTube
  • Richard David Precht über gefährliche Zeiten, AFD, Toleranz im Hotel Matze (2024), link zum Video auf YouTube
  • Podcasts von Mehr Demokratie e.V., link
  • Zustand der Demokratie (2021, Bundeszentrale für politische Bildung), link
  • Demokratie in Gefahr? (2024, Bundeszentrale für politische Bildung),  link
  • Podcast des Politikwissenschaftlers Felix Heidenreich (2020, Stadtpalais Stuttgart), link

Lesbares

  • Demokratie und Bürgerbeteiligung, Themenblatt der Bundeszentrale für politische Bildung, 2013, link
  • Handbuch Bürgerbeteiligung, Bundeszentrale für politische Bildung, 2012, link
  • Demokratie und Bürgerbeteiligung, Dossier Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, 2023, link - auch mit einem Artikel über Kinderrechte
  • Bürger - Beteiligung - Demokratie, eine Einführung, Fernuniversität Hagen, link
  • Der weltweite Demokratie-Index von The Economist, Wikipedia, link

Links

  • Mehr Demokratie e.V., Verein für Weiterentwicklung der Demokratie in Deutschland, link
  • Omnibus für direkte Demokratie, ursprünglich ein Kunstprojekt, das sich für direkte Demokratie einsetzt, link
  • Land Baden-Württemberg, link
  • Allianz für Beteiligung Baden-Württemberg, link

Mitmachen

  • Abstimmung21 e.V.: Vorschläge für zukünftige Volksentscheide, link
  • Petition: Alle Parteien an der Regierung beteiligen (wie in der Schweizer Demokratie), link
  • Bündnis 5vor12 Lörrach, link

Hinweis: Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte in den o.g. links noch für deren Gültigkeit und Aktualität.