In der Verzweiflung über die Irrwege unserer Zivilisation zeigt sich die Liebe für das Leben.
Dies gemeinsam zu spüren und zu
fühlen kann die Basis für die Emergenz des wirklich Neuen sein.
— Joanna
Macy
Kreativitätsworkshop – interaktiv & virtuell
Wir werden kreativ – jede*r für sich und doch gemeinsam
handsONline #3 Freitag, 12. Februar, 16 - max. 20 Uhr
handsONline #4 Freitag, 26. März, 16 - max. 20 Uhr
einige Werke, die in den ersten handsONline-Workshops entstanden sind:
als Lern- und Verbindungsfeld (online)
- ein Raum für Vertrauen, Zuhören, Empathie -
Wir stehen unzähligen globalen Herausforderungen gegenüber. Welche Antwort geben wir - Schockstarre oder Wut oder - welches Register ziehen wir? Immer mehr Menschen verspüren eine Sehnsucht nach einem anderen Miteinander, einer wertschätzenderen Art und Weise, die uns viel mehr erfüllt. Auch wir nehmen den wachsenden Bedarf wahr, in den aktuellen Zeiten der Umbrüche Orientierung und Handhabe zu finden und sehen gleichzeitig eine riesen Chance darin, grundlegende Veränderungen jetzt gemeinsam anzugehen. Es braucht nicht viel - bereits mit unserer innere Haltung können wir der Wandel sein und ihn ausstrahlen.
Daher haben wir die WandelWerkstatt konzipiert. Wir möchten damit Räume schaffen, in denen wir uns Vertrauen, Zuhören und Empathie schenken und unsere Potentiale entfalten und kokreativ werden können. Um dies freudig, kraftvoll und anhaltend tun zu können, laden wir Dich ein, uns auf einen guten Weg zu begeben, Sinn und Hoffnung zu tanken und mit anderen verbunden zu sein. Um Dich zu unterstützen, die Chancen in diesen Wandlungs-Prozessen zu ergreifen, bieten wir folgende Gelegenheiten an:
Zusammenarbeit 2.0 - Einführung in Methoden des Wandels
Das Seminar findet online statt und ist daher jetzt gesplittet in drei Teile,
die auch einzeln buchbar sind:
weitere Teile werden ab Februar stattfinden
Seit vielen Wochen schon können wir als Gruppen oder Initiativen nicht wie gewohnt mit dem, was uns wichtig ist, öffentlich auftreten - seien es Veranstaltungen, Gruppentreffen oder Aktionen.
Dies wird auch absehbar nicht möglich sein. Nutzen wir doch die Pause und machen
uns fit für unsere Aktivitäten nach dem Lockdown.
In diesem Seminar führe ich in bewährte, wirkungs-volle Methoden des Wandels ein, die Kooperation auf Augenhöhe ermöglichen, wie sie heute schon in vielen Gruppen und Projekten gelebt und entwickelt werden.
Neben dem Erlernen von Methoden des Wandels wollen wir hier konkret an Entwicklungs- und Projektideen arbeiten – bringt sie mit!
Oft haben wir eine Idee, bringen sie jedoch nicht in die Welt. Oder wir finden uns in endlosen Sitzungen oder Gesprächen wieder, bei denen wir nicht auf den Punkt kommen oder unzufrieden raus gehen.
Diese Situationen kenne auch ich zu genüge - sie ermüden, blockieren, demotivieren und sind oft konfliktreich.
Das geht auch anders - lustvoller, inspirierender und gemeinschaftlicher 😊.
Inzwischen habe ich mir einen bunten Rucksack mit Werkzeugen geschnürt, mit dem mir das Loswandern zu den Aufgaben mehr Spaß macht und mir Gewissheit gibt, dass ich unterwegs jederzeit auf meine "Wegzehrung" zurückgreifen kann - sei es in einem eigenen Thema/Projekt oder beim Begleiten einer Gruppe oder Organisation.
Diese Wegzehrung möchte ich mit Euch teilen und Euch in einige bewährte, wirkungsvolle Methoden des Wandels einführen. Gemeinsam schöpfen wir aus diesem Methodenpool und vertiefen, was mit uns am stärksten in Resonanz geht bzw. was uns schmeckt 😉:
Art of Hosting - die Kunst wertvoller Gespräche,
Soziokratie, Systemisches Konsensieren, Konfliktlösung,
Theorie U (Presencing), Coaching Circle und Sounding Board, Intervision,
Tiefenökologie (Hoffnung durch Handeln), Gefühlskompass,
Council - der große Rat, Storytelling, Achtsamkeit,
Gewaltfreie Kommunikation
Anmeldung erforderlich -
Die Einwahldaten und weitere Infos erhaltet Ihr nach Anmeldung.
Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis statt.
Mit Deiner Teilnahme und einem finanziellen Beitrag unterstützt Du mich in meiner Arbeit.
Dies ermöglicht es mir, meine Arbeit auch weiterhin tun zu können. VIELEN DANK!
Wem das nicht möglich ist, schreibt mir bitte. Gibt es etwas anderes, das Du geben kannst?
Umbruch als Chance -
Leben in persönlichen und kollektiven Wandlungsphasen
Kreisgespräch am Abend über das, was uns bewegt
Wir erleben gerade eine Zeit des großen Umbruchs, und viele von uns fühlen sich verunsichert oder sind gar aus der Bahn geworfen. Was ist noch gültig, auf was können wir uns noch verlassen, wem vertrauen? Oder können wir sogar eine Chance darin sehen, wozu dieser Umbruch dienen kann?
Auch wenn's schwierig ist, diese Zeiten fordern uns heraus, uns darauf zu besinnen, was uns wirklich am Herzen liegt. Wie können wir unsere Potentiale, Talente und Erfahrungen bestmöglich einsetzen?
Wir wollen uns gemeinsam auf einen guten Weg begeben, Sinn und Hoffnung tanken. Dieser Weg beginnt damit, dass wir uns von Herzen (zu-)hören.
Wo aber das Gespräch sich in seinem Wesen erfüllt, zwischen Partnern, die sich einander in Wahrheit zugewandt haben, sich rückhaltlos äußern und vom Scheinwollen frei sind, vollzieht sich eine denkwürdige, nirgendwo sonst sich einstellende gemeinschaftliche Fruchtbarkeit (…) Das Zwischenmenschliche erschließt das sonst Unerschlossene.
— Martin Buber
generativer Dialog -
tiefes Zuhören und Verbinden
Kreisgespräch am Abend über das, was uns bewegt
Wir kreieren einen Raum des einander Hörens und Lauschens. In einer offenen, respektvollen Haltung sprechen wir von dem, was uns wirklich bewegt und teilen unsere Sichtweisen, um gemeinsam zu tieferen Antworten zu finden - soweit es uns gerade im Kontakt mit uns selbst möglich ist. Ein waches, achtsames Spüren jeder*s Einzelnen unterstützt dabei das gemeinsame Erkunden der ganzen Gruppe.
im Wechsel, jeden 1. Mittwoch im Monat
Mittwoch, 03. Februar, 19:00 - 21 Uhr
Anmeldung erforderlich -
Die Einwahldaten und weitere Infos versende ich mit der Anmeldebestätigung.
Termine 2021
03.02.
03.03.
05.05.
07.07.
06.10.
01.12.
Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis statt.
Mit Deiner Teilnahme und einem finanziellen Beitrag unterstützt Du mich in meiner Arbeit.
Dies ermöglicht es mir, meine Arbeit auch weiterhin tun zu können. VIELEN DANK!
Wem das nicht möglich ist, schreibt mir bitte. Gibt es etwas anderes, das Du geben kannst?
Council - der große Rat
mit dem Herzen hören und sprechen, spontan und essentiell
Workshop am 10. Februar 2021, 19 – 21:30 Uhr, jeden 2. Mittwoch im Monat, einzeln buchbar
Wir wollen eine uralte Kommunikationsform neu entdecken.
„Council“ ist eine gemeinschaftliche, gewaltfreie Kommuni-kationsform in Gruppen, die das Zuhören in den Mittelpunkt stellt und mit „zu Rate sitzen“ übersetzt werden könnte. Council ist ein Weg zur Förderung der Selbstachtung und Selbstachtsamkeit des Einzelnen, sowie der Kommunikation miteinander und anderen Beteiligten. Council ist ein Ritual mit klarem Anfang und klarem Ende. Wir sitzen im Kreis um eine "Mitte" und nutzen einen Redestab.
Council basiert auf vier Säulen:
– Sprich aus dem Herzen
– Höre mit dem Herzen
– Sprich aus dem Moment
– Sage das Wesentliche
Der Workshop beginnt mit einer kleinen Einführung in die Historie, die Prinzipien und die Elemente des Council. Dann folgt eine „bewegte“ Achtsamkeitsübung, die uns auf die Praxis des Councils vorbereitet. Den Hauptteil bilden mehrere Council-Runden über essenzielle Lebensfragen. Hierbei entsteht durch die Beiträge aller ein „gemeinsamer Geist“, von dem jeder am Ende die eine oder andere neue Erkenntnis mitnehmen kann.
Anmeldung erforderlich
Die Einwahldaten und weitere Infos erhaltet Ihr nach Anmeldung.
Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis statt.
Mit Deiner Teilnahme und einem finanziellen Beitrag unterstützt Du mich in meiner Arbeit.
Dies ermöglicht es mir, meine Arbeit auch weiterhin tun zu können. VIELEN DANK!
Wem das nicht möglich ist, schreibt mir bitte. Gibt es etwas anderes, das Du geben kannst?
Termine
10.02.
10.03.
14.04.
12.05.
09.06.
14.07.
13.10.
10.11.
08.12.
CREATE THE CHANGE YOU WANT TO SEE IN THE WORLD
Welchen Wandel wollen wir gestalten?
unterstützende Austausch-, Vernetzung- und Entwicklungsräume für Deine Ideen/Anliegen
Du planst bereits Projekte oder Veranstaltungen für Deine Initiative, kommst aber nicht recht weiter? Dann lass Dich hier beim Entwickeln unterstützen, beraten, ermutigen. Im Coaching Circle geben wir achtsames Feedback.
Hier kannst Du inspirierenden Austausch und Stärkung finden und Dich mit Anderen verbinden. Wir können uns unterstützen, voneinander lernen und vernetzen.
Wir laden alle aus der Region ein, die an einer gemeinsamen
Gestaltung unserer Gesellschaft von morgen mitwirken möchten:
lebensbejahend, gemeinschaftlich, mit Spaß 😊.
Bist Du dabei? Welche Themen/Anliegen bringst Du mit? Welche Wochentage wären für Dich passend? Nimm für weitere Infos Kontakt mit mir auf. Je nach Resonanz suche ich einen passenden Ort und Termine.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Für weitere Terminanfragen nutzen Sie das Kontaktformular.
"Immer bestrebt alle Perspektiven am Tisch mit in den
Prozess zu integrieren und gleichzeitig
das Vorankommen nicht aus dem Blick zu verlieren, das zeichnet Isabell Schäfer-Neudeck aus.
Mit uns hat sie das Zukunftsforum Lörrach+ zu einer festen Größe entwickelt."
Tim Göbel, Geschäftsführender Vorstand,
Schöpflin Stiftung
"Es war und ist mir eine Freude mit Isabell zusammenzuarbeiten. Ich genieße vor allem
die Leichtigkeit,
Lebendigkeit und Tiefe dabei. Und schätze besonders ihre Entdeckungsfreude,
die zu mehr Klarheit beiträgt und Prozesse fördert. Mit ihrer offene Haltung und genauem
Hinhören lädt sie immer wieder das Bereit-werden für Veränderung ein."
Stephanie Steyrer,
Community-Development, Netzwerken & Kooperieren, Vorstand bei Pioneers of Change e.V., Wien
Header-Bildquelle: Bankim Desai on Unsplash